Der romanische Baustil baut auf dem Grundriss der christlichen Basilika auf. Der Grundriss besteht aus einem Quadrat in dem sich Mittelschiff und Querschiff schneiden, dieses nennt man Vierung.

| Baustil | von bis | 
| Frühromanik | 1000-1100 | 
| Hochromanik | 1100-1150 | 
| Spätromanik | 1150-1250 | 
Erkenungmerkmale der Romanik
Vierungsturm, Würfelkapitell, Blattkapitell, Tierkapitell, Rundbogenfries, Zwerggalerie, Lisene, Rundbogenfenster, Tympanon und Portal.