Schimmelentfernung
Hier in diesem Fall wurde der Schaden (bei uns zu Hause) am 14.02.2003
endeckt.
Die Ursachen
- Die beiden nicht Wärmegedämten Außenwände.
- Die Latexfarbe an den Wänden, die Feuchtigkeit kann hier nicht von der Wand aufgenommen werden, sonder kondensiert an der Oberfläche
- Unzureichende Belüftung des Raumes die Feuchtigkeit bleibt im Raum
- Der Raum wurde wenig beheizt
- Trocknung von nasser Wäsche
Das Schadensbild
Der Schaden trat an den zwei Außenwänden hinter einem Schrank und Sofa
auf.

Entfernung des Pilzes:
Vorarbeiten:
Als erstes wurde der Pilz mit einem feuchten Schwamm grob entfernt.
Die Rückseite des Schrankes wurde entfernt und vernichtet.

Die Wand und die Fußleisten wurden anschließend mehrmals mit einem Schimmelexmittel besprüht.

Nach 24 Stunden Einwirkzeit wurde die Wand und die Fußleisten nochmals mit klaren Wasser abgewaschen.
Anschließend wurden die Fußleisten entfernt und von der Rückseite mit Schimmelexmittel behandelt.
Hier in unserem Fall war danach nichts mehr von dem Schimmelpilz zu sehen.
In den meisten Fällen allerdings muss die Wand mit Farbe überstriche werden.
Vorbeugung gegen den Schimmel
- Es wird jetzt jeden Morgen 10 Minuten und jeden Abend 10 Minuten gelüftet
- Der Raum wird an kalten Tagen beheizt
- Die Langen Gardinen die das Fenster und die Heizung bedeckten sind verschwunden, dadurch entsteht eine bessere Luftzirkulation und der Raum wird besser beheizt.
- Es wird keine Wäsche mehr in dem Raum getrocknet.
- An den Außenwänden stehen keine Schränke mehr.
seit dem haben wir Ruhe 14.09.2003
siehe auch Schimmel